· 

Philippinen

PHILIPPINEN

7600 Inseln, wobei ca. 5000 keinen Namen tragen, eines der größten Archipele dieser Erde.

Die Philippinen haben eine Fläche von 300 000 km² und 115 Millionen Einwohner, 383 Einwohner pro km². Österreich hat 9 Millionen Einwohner auf 84 000 km² und 107 Einwohner pro km².

 

Die Menschen auf den Philippinen sind sehr freundlich und respektvoll im Umgang. Die Ansprache erfolgt immer mit mit „ma-am“ oder „sir“.  Sie lieben es Karaoke zu singen und sind Meister in Sachen Social Media. Weihnachten wird von September bis Dezember gefeiert. Die größte Perle weltweit wurde in den Philippinen, mit einem Wert von 100 Millionen USD, gefunden. 

 

Generell wird viel gelacht, vor allem auch bei der Arbeit, das ist schön. 


der SÜDEN - Inselwelt Philippinen

Ein kleiner Einblick in die große Inselwelt. Sowohl mit Fähre als auch mit Flug von Insel zu Insel ist ein wunderbares Erlebnis.

du kannst die Bilder durch anklicken vergrößern

White Sands - negros oriental

Ausflug mit dem Kajak


TIPPS - Philippinen

  • Alle Monate die auf der Insel Boracay die mit ER wie September enden, gibt es starken Wind
  • Zu 90% gibt es keine USB Anschlüsse in Bussen, auch keine Toiletten (der Bus haltet jedoch jederzeit auf Verlangen, damit du deine Bedürfnisse erledigen kannst)
  • CERES LINER = eine weitverbreitete Busgesellschaft, online nicht ersichtlich (es gilt die Regel -  es gibt IMMER eine Verbindung!)
  • Wenn es auf den Philippinen dunkel wird, gibt es auf dem gesamten Archipel eine schwache Internet Verbindung
  • Die Zimmer in den Hotels sind sehr oft auch stundenweise zu mieten.
  • 20 Cent für ca. eine Stunde Fahrt mit dem Jeepney - Sammeltransport

  • Die App JOE RIDE für Motorräder und GRAB für Taxi 

  • Auf der App "PH Weather"  das Wetter wegen möglichen Taifunen beobachten
  • Wenn kein Toilettenpapier in WC-Raum ist, dann im Vorraum schauen…
  • Mit dem Navi vom Handy kontrollieren WO aussteigen

Mystischer Norden

Im Norden merkt man den starken Einfluss der Spanier, die über 300 Jahre hier regiert hatten. Viele Ortsbezeichnungen sind in Spanisch wie Santa Cruz, Santa Fee, Santiago – auch in der Sprache gibt es viele ähnliche bis gleiche Worte aus dem Spanischen. In Cebu z.B. spricht man nur spanisch.

ausgangspunkt für alle inseln

MANILA mit 15 Mill. Einwohnern

im Durchschnitt 89% Luftfeuchtigkeit und34 Grad


gigantischer blessing pass, blue sol & Vigan city

du kannst die Bilder durch anklicken vergrößern

BANAUE - UNESCO Weltkulturerbe

Vor 2000 Jahren begannen die Menschen in kleinen Dorfgemeinschaften den Bau der Reisterrassen. Die Lehmmauern sind bis zu 7m hoch und 30cm dick, meist auf sehr steilen Berghängen. Die Reisterrassen von BANAUE wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. In  zwei Tagen bin ich ca. 2500 Stufen rauf und runter gewandert, entlang den schmalen Mauern zwischen  den Reisfeldern. Ein Erlebnis, wunderschön, und jetzt gönne ich mir eine Std. Vollmassage zu umgerechnet fünf Euro. … ein sehr alter Mann überholt mich die Stufen rauf und wieder mal stelle ich fest, am Alter kann es nicht liegen.


du kannst die Bilder durch anklicken vergrößern

Kultur und Brauchtum in und um SAGADA

Hanging COFFIN - hängende Särge

KULTUR & BRAUCHTUM in und um SAGADA im Norden der Philippinen. Der Tod wird als bedeutendstes Fest gefeiert. Man glaubt hier an die Reinkarnation, die Wiedergeburt, an das Leben mehrerer Leben. Der Tote wird eine Woche lang an einen Stuhl gebunden, so kann sich das ganze Dorf  verabschieden. Kurz vor der Beisetzung wird der tote Körper in Tücher gewickelt und man spielt damit „Basketball“. Das heißt, der Körper wird in der Luft hin und her geworfen, tropft das Blut auf eine Person, so bringt das lebenslanges Glück. Frauen dürfen hierbei mitmachen, bei der Zeremonie der Beisetzung allerdings darf keine Frau dabei sein. Der Sarg wird dann auf einer Felswand aufgehängt und bleibt dort. Danach gibt es für das gesamte Dorf ein Festmahl.


du kannst die Bilder durch anklicken vergrößern

Balangagan cave

du kannst die Bilder durch anklicken vergrößern

genieße das Leben

sei dankbar


Essen - Verpflegung

nach der  Regel:         früh–Kaiser        mittag-König         abends-Bettelmann

  • Als Frühstück gibt es Reis und meist Fisch oder Fleisch.
  • Hundefleisch ist üblich
  • 3 bis 4 Mahlzeiten täglich und 99 % der Menschen essen zu jeder Mahlzeit Reis

Kommentar schreiben

Kommentare: 0